Impfungen im Erwachsenenalter – was ist wichtig?

Viele denken beim Thema Impfen zuerst an Kinder – dabei sind Impfungen auch im Erwachsenenalter unverzichtbar.

Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, PRIVAPO Apotheke Elmshorn

Sie schützen nicht nur dich selbst, sondern auch Menschen in deinem Umfeld, die möglicherweise ein geschwächtes Immunsystem haben. Wir zeigen dir, welche Impfungen wichtig sind, wann du deinen Impfpass prüfen solltest und warum Auffrischungen so entscheidend sind.

Grundimpfungen laut STIKO am Robert Koch-Institut (www.rki.de/stiko)
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Erwachsenen folgende Basisimpfungen:

  • Tetanus (Wundstarrkrampf) und Diphtherie sollten alle zehn Jahre aufgefrischt werden
  • Keuchhusten (Pertussis): einmalige Auffrischung im Erwachsenenalter (idealerweise bei der nächsten Tetanus/Diphtherie-Impfung)
  • Polio (Kinderlähmung) nur bei fehlender Grundimmunisierung oder besonderen Risiken (z.B. Reisen in Endemiegebiete)

Wenn du unsicher bist, ob dein Schutz noch aktuell ist, bring einfach deinen Impfpass mit – wir helfen dir beim Nachsehen

Warum Impfungen auch im Erwachsenenalter wichtig bleiben.

Mit zunehmendem Alter lässt der Impfschutz nach, den du in der Kindheit aufgebaut hast. Gleichzeitig steigt das Risiko für bestimmte Infektionen. Eine regelmäßige Kontrolle deines Impfpasses ist daher genauso wichtig wie Routineuntersuchungen beim Arzt.

Impfungen schützen dich nicht nur vor Krankheiten, sondern auch vor deren möglichen Komplikationen, etwa einer Lungenentzündung nach einer Grippe oder Gürtelrose nach einer Windpockeninfektion.

Wichtige Zusatzimpfungen.
Je nach Lebenssituation, Beruf oder Alter können weitere Impfungen sinnvoll oder sogar empfohlen sein:

  • Grippeschutzimpfung (Influenza) jährlich ab Herbst, besonders wichtig für über 60-Jährige und Menschen mit chronischen Erkrankungen.
  • COVID-19-Auffrischung nach aktueller Empfehlung der STIKO, besonders für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen, für diese Risikogruppen wird eine jährliche Auffrischung empfohlen.
  • Pneumokokken-Impfung ab 60 Jahren oder bei chronischen Erkrankungen der Lunge, des Herzens oder Immunsystems.
  • Gürtelrose-Impfung (Herpes Zoster): ab 60 Jahren allgemein empfohlen, für Menschen mit Immunschwäche bereits ab 50 Jahren – schützt vor einer schmerzhaften Reaktivierung des Windpocken-Virus.
  • FSME-Impfung empfohlen bei Aufenthalten in Risikogebieten, schützt vor der durch Zecken übertragenen Hirnhautentzündung.
  • Hepatitis A/B. Wichtig bei Reisen in bestimmte Länder oder bei bestimmten Berufsgruppen.

Impfschutz prüfen.

Ein Blick in den Impfpass lohnt sich! Viele Erwachsene wissen gar nicht, dass ihr letzter Tetanus-Stich mehr als zehn Jahre zurückliegt. Wenn der Impfpass unvollständig oder unleserlich ist, kann dein Hausarzt fehlende Impfungen nachholen oder den Schutz auffrischen.

Unser Tipp
Lass dir nach jeder Impfung direkt einen Eintrag in den digitalen Impfpass machen, so behältst du alle Impfungen im Überblick.

Impfungen und Nebenwirkungen

Leichte Rötungen, Schwellungen oder Müdigkeit sind normale Reaktionen des Immunsystems. Sie zeigen, dass dein Körper auf die Impfung reagiert und Abwehrkräfte aufbaut. Stärkere Nebenwirkungen sind sehr selten und meist gut behandelbar.

Fazit
Impfungen sind keine einmalige Sache aus der Kindheit, sondern eine lebenslange Gesundheitsvorsorge. Sie schützen dich und andere vor schwerwiegenden Krankheiten und sollten regelmäßig überprüft und aufgefrischt werden.

Frage einfach bei deinem nächsten Besuch in der Privilegierten Apotheke Elmshorn nach oder gehe direkt zum Online-Shop.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@privapo.de widerrufen.
Danke für die Nachricht, wir melden uns umgehend.
Da ist wohl ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
PRIVAPO Apotheke Elmshorn, Wedenkamp 9b (bei HAYUNGA), 25335 Elmshorn, Tel. 04121 / 291 30 91