Bestager-Fitness oder der innere Schweinehund mit 50 plus.

Mit zunehmendem Alter wird Bewegung wichtiger denn je. Sie hält Muskeln, Gelenke und Geist fit, stärkt das Immunsystem und sorgt für gute Laune.

Und trotzdem:
Der innere Schweinehund sitzt oft gemütlich auf dem Sofa und flüstert Sätze wie „Heute ist es zu kalt“, „Das mach ich morgen“ oder „Ich bin doch schon genug gelaufen“.

Doch gerade in der Lebensphase ab 50 gilt: Regelmäßige Bewegung ist die beste Medizin.
Warum Bewegung im besten Alter so wichtig ist

Warum Bewegung im besten Alter so wichtig ist.
Schon kleine Trainingseinheiten können große Wirkung haben:

  • Mehr Energie im Alltag – wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich wacher und belastbarer.
  • Bessere Balance und Beweglichkeit – das reduziert Sturzrisiken und sorgt für mehr Sicherheit.
  • Starkes Herz, starke Knochen – Bewegung hält Kreislauf, Blutdruck und Knochendichte stabil.
  • Mentale Stärke – Sport schüttet Glückshormone aus und senkt Stress.

Auch wer gesundheitliche Einschränkungen hat, kann profitieren: Spaziergänge, Radfahren, Wassergymnastik oder leichtes Krafttraining sind ideale Einstiege – wichtig ist nur, dranzubleiben.

Der innere Schweinehund und warum wir ihn alle kennen.

Der Schweinehund ist nicht faul – er ist bequem. Er schützt uns vor Überforderung, liebt Routine und mag keine Veränderung. Das Problem: Was kurzfristig angenehm ist, schadet langfristig.
Tipp: Mach deinen Schweinehund zum Trainingspartner. Statt gegen ihn anzukämpfen, trickse ihn aus:

  • Verabrede dich mit anderen – soziale Verpflichtung hilft gegen Ausreden.
  • Setz dir kleine Ziele, z. B. „10 Minuten Bewegung am Tag“.
  • Belohne dich, z. B. mit einem gesunden Smoothie oder einem heißen Bad danach.
  • Notiere Fortschritte, denn kleine Erfolge motivieren enorm.

Medikamente und Bewegung. Was du wissen solltest.

Einige Medikamente können die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Blutdrucksenker, Schmerzmittel oder Diabetes-Medikamente wirken sich zum Beispiel auf Kreislauf oder Blutzucker aus. Deshalb gilt:

  • Lass dich vor Trainingsbeginn ärztlich beraten.
  • Hör auf deinen Körper. Schwindel, Herzklopfen oder ungewöhnliche Müdigkeit sind Warnsignale.
  • Plane Pausen ein und steigere dich langsam.
  • Bring deine aktuelle Medikationsliste zum Arztgespräch mit.

Unser Tipp aus der Apotheke.
Wir helfen dir dabei, den Körper fit zu halten und den Schweinehund zu zähmen. In der Privilegierten Apotheke Elmshorn beraten wir dich zu:

  • Vitaminen und Mineralstoffen für Muskeln, Gelenke und Energie (z. B. Vitamin D, Magnesium)
  • Nahrungsergänzungsmitteln zur Regeneration
  • Haut- und Gelenkpflege für Sport und Alltag
  • Wechselwirkungen zwischen deinen Medikamenten und sportlicher Aktivität

Frage einfach in der Privilegierten Apotheke Elmshorn nach geeigneten Produkten oder gehe direkt zum Online Shop.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@privapo.de widerrufen.
Danke für die Nachricht, wir melden uns umgehend.
Da ist wohl ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
PRIVAPO Apotheke Elmshorn, Wedenkamp 9b (bei HAYUNGA), 25335 Elmshorn, Tel. 04121 / 291 30 91