Insektenstiche und was wirklich hilft.
Ob beim Spaziergang an der Krückau, beim Grillen im Garten oder im Urlaub am See, Insektenstiche gehören zum Sommer einfach dazu.
Meist sind sie harmlos, aber sie können unangenehm jucken oder sogar zu stärkeren Reaktionen führen.
Wir zeigen dir, was du im Akutfall tun kannst und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.

Typische Auslöser
- Mückenstiche: stark juckend, meist harmlos
- Bienen- und Wespenstiche: schmerzhaft, oft mit deutlicher Rötung und Schwellung
- Bremsenbisse: große, entzündliche Quaddeln möglich
- Zeckenstiche: besonderes Risiko wegen möglicher Krankheitsübertragung
Hausmittel – was hilft wirklich?
– Aufgeschnittene Zwiebel oder Zitrone auflegen: wirkt leicht antiseptisc
– Essig- oder Zitronenwasser: kühlt und lindert den Juckreiz
– Aloe Vera Gel: pflegt und beruhigt die Haut
Wann zum Arzt?
- Sehr starke Schwellungen oder Schmerzen
- Stiche im Mund- und Rachenraum
- Allgemeine Symptome wie Schwindel oder Atemnot
- Zeckenstiche mit Wanderröte oder grippeähnlichen Beschwerden