Insektenstiche und was wirklich hilft.

Ob beim Spaziergang an der Krückau, beim Grillen im Garten oder im Urlaub am See, Insektenstiche gehören zum Sommer einfach dazu.

Meist sind sie harmlos, aber sie können unangenehm jucken oder sogar zu stärkeren Reaktionen führen.

Wir zeigen dir, was du im Akutfall tun kannst und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.

Insektenstiche, PRIVAPO Apotheke Elmshorn

Typische Auslöser

  • Mückenstiche: stark juckend, meist harmlos
  • Bienen- und Wespenstiche: schmerzhaft, oft mit deutlicher Rötung und Schwellung
  • Bremsenbisse: große, entzündliche Quaddeln möglich
  • Zeckenstiche: besonderes Risiko wegen möglicher Krankheitsübertragung

Erste Hilfe bei Insektenstichen

  • Kühlen: Mit Kühlpack, kaltem Wasser oder einem nassen Tuch – lindert Schwellung und Juckreiz.
  • Nicht kratzen: Auch wenn es schwerfällt, Kratzen verstärkt die Entzündung und erhöht das Infektionsrisiko.
  • Stachel entfernen: Bei Bienenstichen vorsichtig mit dem Fingernagel oder einer Karte seitlich herausstreifen – nicht quetschen!
  • Spezielle Stichheiler: Elektronische Geräte, die Wärme abgeben, können Juckreiz und Schwellung reduzieren (z.B. der Bite-Away-Stichheiler)

Medikamente aus der Apotheke

  • Antihistamin-Gele oder -Tabletten gegen Juckreiz und Rötung
  • Kortisonhaltige Cremes bei stärkeren Reaktionen
  • Desinfektionssprays zur Vorbeugung von Infektionen
  • Schmerzlindernde Gele (z. B. mit Lidocain) bei sehr schmerzhaften Stichen

Hausmittel – was hilft wirklich?

– Aufgeschnittene Zwiebel oder Zitrone auflegen: wirkt leicht antiseptisc

– Essig- oder Zitronenwasser: kühlt und lindert den Juckreiz

– Aloe Vera Gel: pflegt und beruhigt die Haut

Vorsicht bei Allergien

Bei Menschen mit einer Insektengiftallergie kann schon ein Stich lebensbedrohlich sein. Typische Warnzeichen sind:

  • Atemnot
  • Kreislaufprobleme
  • starke Schwellungen im Gesicht oder Halsbereich.

In diesen Fällen sofort den Notarzt (112) rufen! Allergiker sollten ihr Notfallset (z. B. Adrenalin-Autoinjektor, Antihistamin, Kortison) immer griffbereit haben.

Wann zum Arzt?

  • Sehr starke Schwellungen oder Schmerzen
  • Stiche im Mund- und Rachenraum
  • Allgemeine Symptome wie Schwindel oder Atemnot
  • Zeckenstiche mit Wanderröte oder grippeähnlichen Beschwerden

Fazit

Die meisten Insektenstiche sind lästig, aber harmlos. Mit den richtigen Sofortmaßnahmen und den passenden Produkten aus deiner Apotheke lassen sich Beschwerden schnell lindern. Und wenn es doch einmal ernster wird, gilt: nicht zögern, sondern ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@privapo.de widerrufen.
Danke für die Nachricht, wir melden uns umgehend.
Da ist wohl ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
PRIVAPO Apotheke Elmshorn, Wedenkamp 9b (bei HAYUNGA), 25335 Elmshorn, Tel. 04121 / 291 30 91