Zahngesundheit und Medikamente, was beeinflusst was?

Unsere Zähne sind nicht nur wichtig fürs Kauen und Lächeln, sondern auch ein Spiegel für die Gesundheit des gesamten Körpers.

Oft denken wir dabei zuerst an Zucker, Zahnbürste und Zahnarzt, doch auch Medikamente haben großen Einfluss auf die Zahngesundheit.

Insektenstiche, PRIVAPO Apotheke Elmshorn

Medikamente können den Mund beeinflussen. Viele Arzneimittel wirken sich direkt oder indirekt auf die Mundhöhle aus:

  • Mundtrockenheit: Blutdrucksenker, Antidepressiva oder bestimmte Schmerzmittel können die Speichelproduktion verringern. Ohne Speichel fehlt der natürliche Schutz vor Karies und Entzündungen.
  • Verfärbungen: Manche Antibiotika (z. B. Tetrazykline) oder Eisenpräparate hinterlassen dunkle Verfärbungen auf den Zähnen.
  • Zahnfleischveränderungen: Medikamente gegen Epilepsie oder Immunsuppressiva können zu Wucherungen am Zahnfleisch führen.
  • Knochen und Heilung: Bei bestimmten Osteoporose-Medikamenten (Bisphosphonate) ist Vorsicht geboten, sie können das Risiko für Kiefernekrosen nach Zahnextraktionen erhöhen.
  • Blutungsneigung: Blutverdünner wie Marcumar oder neue orale Antikoagulantien erhöhen das Blutungsrisiko bei zahnärztlichen Eingriffen erheblich.
  • Verzögerte Wundheilung: Kortikosteroide (Cortison-Präparate) können die Heilung nach zahnärztlichen Behandlungen verlangsamen und die Infektanfälligkeit erhöhen.
  • Mundschleimhautprobleme: Chemotherapeutika können schmerzhafte Schleimhautentzündungen (Mukositis) und Aphten verursachen.
  • Geschmacks- und Empfindungsveränderungen: Verschiedene Medikamente können zu metallischem Geschmack, Zungenbrennen oder veränderten Geschmacksempfindungen führen.

Zahngesundheit wirkt auf Medikamente zurück. Auch andersherum gibt es wichtige Zusammenhänge:

  • Entzündungen im Mund können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, da der Körper durch die dauerhafte Abwehrreaktion belastet wird.
  • Bakterien aus Zahnfleischentzündungen können in die Blutbahn gelangen und bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes eine Rolle spielen – das ist besonders wichtig für Patient:innen, die Medikamente gegen diese Erkrankungen einnehmen.
  • Zahn- und Kieferprobleme können die Aufnahme von Medikamenten über den Mund erschweren, z. B. bei Tabletten oder Lutschtabletten.

Worauf solltest du achten?

Vor zahnärztlichen Eingriffen:
– Informiere deinen Zahnarzt immer über alle deine Medikamente, auch rezeptfreie Präparate und Nahrungsergänzungsmittel
Bei Blutverdünnern: Besprich das Timing der Medikamenteneinnahme vor geplanten Eingriffen
– Lass dir bei komplexeren Medikationen eine Bescheinigung von deinem Arzt ausstellen

Symptome ernst nehmen:
– Achte auf Anzeichen wie trockenen Mund, brennende Zunge, Zahnfleischbluten oder Geschmacksveränderungen
– Melde neue Mundprobleme zeitnah deinem Zahnarzt oder Apotheker

Angepasste Mundpflege:
– Nutze zuckerfreie Kaugummis oder spezielle Speichelersatzmittel, wenn Mundtrockenheit auftritt
– Verwende fluoridreiche Zahnpasta und antibakterielle Mundspülungen nach Rücksprache
Bei Mundtrockenheit: Trinke viel Wasser und vermeide alkohol- und koffeinhaltige Getränke

Regelmäßige Kontrollen:
– Geh alle 6 Monate zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis, bei Dauermedikation oder Hochrisiko-Medikamenten sogar alle 3-4 Monate
– Lass regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen
– Dokumentiere Veränderungen im Mund mit Fotos für den nächsten Zahnarzttermin

Unser Tipp aus der Apotheke.

Wir beraten dich gerne, wenn du wissen möchtest, ob deine Medikamente die Zahngesundheit beeinflussen können. Gemeinsam finden wir Lösungen, sei es durch zusätzliche Pflegeprodukte, angepasste Mundhygiene oder unterstützende Präparate.

Unsere Services für dich:
– Medikations-Check mit Fokus auf Mundgesundheit
– Empfehlung passender Mundpflegeprodukte
– Koordination mit deinem Zahnarzt bei komplexen Fällen
– Beratung zu Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und zahnärztlichen Behandlungen

Frage einfach bei deinem nächsten Besuch in der Privilegierten Apotheke Elmshorn nach oder gehe direkt zum Online-Shop.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@privapo.de widerrufen.
Danke für die Nachricht, wir melden uns umgehend.
Da ist wohl ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
PRIVAPO Apotheke Elmshorn, Wedenkamp 9b (bei HAYUNGA), 25335 Elmshorn, Tel. 04121 / 291 30 91